Enge Gassen oder weitläufige Hallen, lebhaftes Durcheinander oder akribische Ordnung, historisch oder modern – in jedem Fall authentisch! Wer am Urlaubsziel einen Eindruck von Land und Leuten gewinnen möchte, sollte sich einen Marktbesuch nicht entgehen lassen. Denn was könnte fremde Kultur besser vermitteln als Farben, Gerüche und Klänge am Ort des Handelns? Welche Märkte besonders sehenswert sind und welche Köstlichkeiten Urlauber probieren sollten, verrät HolidayCheck!
Djemaa el Fna – Marrakesch, Marokko
Der zentrale Marktplatz Djemaa el Fna in Marrakesch besticht mit einer orientalischen Atmosphäre, die ebenso einzigartig wie überwältigend ist. Abend für Abend füllt sich das „Herz der Stadt“ und Besucher finden neben Verkaufsständen und Garküchen auch Gaukler, Schlangenbeschwörer und Künstler vor. Kein Wunder, dass der Kulturraum auf der UNSECO-Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“ steht. HolidayCheck-Tipps:
- „Dort essen, wo die Einheimischen essen – es gehört zwar etwas Mut dazu, aber es lohnt sich!“, so die Empfehlung der Nutzer. Zum Beispiel im Falle der landestypisch zubereiteten Schnecken. Die Alternative für Zögernde: frisch gepresster Orangensaft.
- Hotel Riad Ifoulki**** von 92% der Gäste empfohlen.
Grand Bazaar Kapali Çarsi – Istanbul, Türkei
Auf dem Großen Basar in Istanbul finden Besucher alles von Textilien und Schmuck über Gewürze bis hin zu Lampen und Wasserpfeifen. Seit dem 15. Jahrhundert werden auf dem „Überdachten Markt“ Waren aus aller Welt umgeschlagen. Sich im Gassenlabyrinth auf über 30.000 Quadratmetern zu verlaufen, gehört fast schon zum Erlebnis dazu. HolidayCheck-Tipps:
- „Schauen ja, kaufen nein.“, raten die User. Aufgrund der vielen Touristen ist der Markt einer der teuersten der Stadt. Wer etwas gefunden hat, sollte den Preis um etwa die Hälfte herunterhandeln. Kulinarisches Highlight: Eine Tasse Tee oder Mokka in einer der angrenzenden Gassen.
- Armada Istanbul Old City Hotel**** von 100% der Gäste empfohlen.
Mercat de la Boqueria – Barcelona, Spanien
Es heißt, in den Hallen des Mercat versorgen sich nicht nur ortsansässige Hobby-Köche mit frischen Waren, sondern auch die besten Küchenchefs der Stadt. Von Fisch und Meeresfrüchten über Obst und Gemüse bis hin zu Süßigkeiten und Backwaren ist auf dem Markt an der Flaniermeile La Rambla alles erhältlich. Besucher sollten Probierfreude und Hunger mitbringen, angesichts der vielen Bars und Cafés. HolidayCheck-Tipps:
- Frisches Obst in allen erdenklichen Zubereitungsformen und Tapas.
- Hotel Hesperia Ramblas*** von 100% der Gäste empfohlen.
Borough Market – London, England
Seit hunderten von Jahren zieht der geschichtsträchtige Lebensmittelmarkt Feinschmecker in seinen Bann. Und auch Filmemacher haben Gefallen an ihm gefunden, sodass er einst als Drehort für Bridget Jones und Harry Potter Verfilmungen diente. Von Donnerstag bis Samstag erfreuen sich Besucher an Delikatessen und lokalen Bio-Produkten. HolidayCheck-Tipps:
- Ein Marktbesuch um die Mittagszeit: „Hier findet man vor allem auch ein günstiges Mittagessen, was in London nicht so einfach ist“.
- Hotel ibis Styles Southwark Rose*** von 100% der Gäste empfohlen.
Castries Market – Castries, St. Lucia
Wer auf der Karibik-Insel Urlaub macht, sollte sich auf keinen Fall den Flair des Castries Market in der Hauptstadt entgehen lassen. Der größte und lebhafteste Markt des Inselstaates eignet sich nicht nur für den Einkauf der Gewürze Sternanis, Muskat und Zimt – auch tropische Früchte wie die Brotfrucht und allerhand scharfe Gerichte können hier erstanden werden. HolidayCheck-Tipps:
- Bananenketchup, Süßkartoffel-Pudding und eine scharfe Soße für die Daheimgebliebenen.
- Bay Gardens Beach Resort**** von 100% der Gäste empfohlen.
Union Square Greenmarket – New York City, USA
Auf dem Markt inmitten von New York City finden Besucher ausschließlich landwirtschaftliche Bio-Produkte. Vier Tage pro Woche können sie sich hier mit frischen Lebensmitteln und Pflanzen eindecken. Mit ihren Waren bringen Landwirte, Bäcker, Fischer und viele mehr den Geschmack des umliegenden Landes in die Großstadt. HolidayCheck- Tipps:
- „Rooftop-Honey“ – Honig von Bienen, die auf den Dächern von Manhattan zu Hause sind
- Hotel Hyatt Union Square New York**** von 100% der Gäste empfohlen.
Mercato della Vucciria – Palermo, Sizilien
Der älteste und größte Lebensmittelmarkt Palermos ist auch der mit Abstand lebhafteste und bunteste der Stadt. Fans der sizilianischen Küche erwarten unzählige Stände, die sich die Altstadtgassen entlang reihen. Nahe des Piazza San Domenico fühlen sich Besucher an orientalisches Markttreiben erinnert. Wo einst Metzger den Anfang machten, bieten nun auch Fischer und Bauern ihre Waren an. HolidayCheck-Tipps:
- Dolci – süße Köstlichkeiten, die hier gleichermaßen lecker und günstig sind.
- Hotel Garibaldi**** von 100% der Gäste empfohlen.
Cours Saleya – Nizza, Frankreich
Den Cours Saleya in der Alstadt von Nizza trennen nur wenige Meter vom Mittelmeer. Von Dienstag bis Sonntag finden auf dem belebten Platz Obst-, Gemüse- und Blumenmärkte statt. Hier können Besucher beste Produkte aus Südfrankreich erstehen, so zum Beispiel Oliven, Artischocken und Lavendel-Honig. Angrenzende Cafés und Restaurants unterstreichen die besondere Atmosphäre des Marktplatzes. HolidayCheck-Tipps:
- Die lokale Spezialität Socca, ein Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl.
- Hotel La Perouse**** von 100% der Gäste empfohlen.
Die Bilder in hochauflösender Qualität stehen Ihnen unter folgendem Link zum Download bereit: https://wfm.fischerappelt.de/_1FOAc0SdMj-jtR
Hinweise zur Bildnutzung: Das Bildmaterial darf zur einmaligen Nutzung im Zusammenhang mit der übermittelten Pressemitteilung „Mercado, Mercat, Basar – Urlaubserlebnis Markt“ unter Nennung der folgenden Quellenangaben verwendet werden: 1) Barcelona – Quelle: Tupungato/Shutterstock.com; 2) Istanbul – Quelle: Alexander Tolstykh/Shutterstock.com; 3) London – Quelle: AC Manley/Shutterstock.com; 4) Marrakesch – Quelle: Karol Kozlowski/Shutterstock.com; 5) Nizza – Quelle: Rostislav Glinsky/Shutterstock.com; 6) NYC – Quelle: littleny/Shutterstock.com; 7) Palermo – Quelle: Tupungato/Shutterstock.com; 8) St. Lucia – Quelle: Styve Reineck/Shutterstock.com