Schlechtes Wetter, ein leeres Konto nach Weihnachten und Rechnungen, die zu Jahresbeginn ins Haus flattern: Der 24. Januar ist laut britischen Mathematikern der mieseste Tag des Jahres. Anhand einer Formel aus deprimierenden Faktoren wurde errechnet, dass die Stimmung am 24. Januar besonders schlecht ist. Ein Tiefpunkt, der sich in sämtlichen Bereichen des Alltags und somit auch in Urlaubsbewertungen niederschlägt?
Tatsächlich zeigt eine genauere Betrachtung durch HolidayCheck, dass an jenem Tag kritischer bewertet wird als am 23. und am 25. Januar. Dies kommt in einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate des 24.01. vergangener Jahre zum Ausdruck, die nicht nur unter dem Jahresdurchschnitt, sondern auch bis zu drei Prozent unter der Rate anderer Tage im Januar liegt.
Reiner Zufall? Möglicherweise! Und überhaupt passen miese Stimmung und Urlaub ja so gar nicht zusammen – wie die folgenden Fun Facts aus der HolidayCheck-Redaktion beweisen:
- Entgegen aller Vorurteile: Die meisten deutschen Urlauber, die Bewertungen schreiben, empfehlen ihre Unterkunft weiter. Genau genommen raten nur 10% enttäuschte Heimkehrer anderen vom besuchten Hotel ab. Halb so mies, oder?
- Über 90 Prozent der im Jahr 2015 abgegebenen Urlauberbewertungen enthalten das Wort „gut“, nur etwa drei Prozent den Begriff „schlecht“. Ähnlich verhält es sich mit dem Wort „freundlich“ – es kommt in jeder vierten Bewertung vor, während „unfreundlich“ fast gar nicht verwendet wird.
- Die im Schnitt positivsten Bewertungen deutscher Urlauber gingen im vergangenen Jahr von den jüngsten und den ältesten HolidayCheck Usern ein. Mit dem Alter gewonnene Lässigkeit oder wertvolle Lebens- und Reiseerfahrung? Ein glückliches Händchen bei der Hotelwahl macht Urlauber über 70 zu den zufriedensten Hotelgästen.
- Bewerten macht glücklich! Wer eine Bewertung im Internet abgibt, tut dies in erster Linie, um anderen Urlaubern zu helfen. Das zeigt eine Studie der Tomorrow Focus AG über die „Psychologie des Bewertens“. Und wer hilft, bekommt bekanntlich selbst ein gutes Gefühl.
Und sollte der 24. Januar drohen, auch für Sie ein mieser Tag zu werden, befassen Sie sich doch mit Ihrer Urlaubsplanung: Die Chancen für die richtige Hotelwahl stehen immerhin 9:1!